18.11.2021
Haushaltsversicherung
In Österreich gibt es 18 Versicherungsunternehmen für Hausversicherungen, von denen die besten in folgender Reihenfolge sind:
(Die Vergleichsbasis ist die hohe und hervorragende Auszahlung des Versicherungsunternehmens an den Kunden im Falle eines Unfall
1- #Allianz Versicherung AG
2- #Wiener Städtische Versicherung AG
3- #Zurich Versicherung AG
4- #Uniqa Versicherung AG
5- #Wüstenrot Versicherung AG
6- #Donau Versicherung AG
7- #EuroHerc Versicherung
8- #HDI Versicherung AG
9- #Generali Versicherung
10- #Ergo Versicherung AG
Eine "Hausversicherung" deckt in der Regel folgende Punkte ab:
✔ Brandschäden.
✔ Rohrbruch (Wasserschäden).
✔ Diebstahl.
✔ Glasbruch.
✔ Schäden durch Blitzschlag und elektrische Geräte aufgrund von Stromschwankungen (Gegenstände, die im Haushalt beweglich sind, sind ebenfalls abgedeckt).
✔ Haftpflichtversicherung für Dritte (Sie und alle Personen in Ihrem Haushalt, die schuldhaft Schäden an anderen Personen irgendwo auf der Welt verursachen, sind bis zu einer Deckungssumme von 3 Millionen Euro versichert)
✔ Verlorene, gestohlene oder beschädigte Schlüssel.
✔ 24-Stunden-Notfallhilfe (zum Beispiel für Schlüsseldienst, Reparatur von Glasschäden usw).
✔ Falls ein Ereignis eintritt, das Ihr Zuhause unbewohnbar macht und Sie vorübergehend in ein Hotel umziehen müssen, bietet die Versicherung bis zu 12 Monate und maximal 1500 € pro Monat Deckung für Ihr Zuhause.
✔ Eine umfassendere Option besteht darin, elektronische Geräte wie Fernseher, Handys, Spielekonsolen, Tablets usw. zu versichern. (Mit einer Selbstbeteiligung von 150 € und einer Erstattung von 80 % des Kaufpreises, auch wenn keine Quittung vorhanden ist. In diesem Fall wird der aktuelle Marktwert vom Versicherungsunternehmen berechnet).
Es ist wichtig zu beachten:
↪ Im Deutschen bedeutet das Wort "Haushalt" Hausrat, also versichern Sie Ihre Haushaltsgegenstände, nicht die Gebäudestruktur selbst. Alles, was aus Ihrem Haus heraus bewegt werden kann, ist versichert. In der Regel ist das Versichern des Hausrats in 90 % der Wohnverträge erwähnt, und das Ignorieren kann zu erheblichen Problemen führen.
✔ Wie wird der Versicherungspreis berechnet?
Der Preis hängt von der Quadratmeterzahl des Hauses ab und den Rabatten, die der Versicherungsnehmer erhalten kann, sowie den in der Police genannten Leistungen. (Der Preis liegt normalerweise zwischen 9 € und 100 € pro Monat, abhängig von den Leistungen und Rabatten usw.)
✔ Wie lange ist die Vertragslaufzeit und wie können wir kündigen?
Die Vertragslaufzeit beträgt 10 Jahre, aber der Kunde kann ab dem dritten Jahr (nach 36 Monaten) einmal im Jahr kündigen oder verschieben. In diesem Fall muss die Kündigung einen Tag vor dem Umzug und dem Einzug in das neue Zuhause erfolgen, sonst wird die Versicherung wie beispielsweise von Generali oder Allianz niemals storniert.
✔ Was ist nicht versichert?
Schäden an Badewannen, Spülmaschinen, Warmwasserbereitern, Heizungen, Paketen, Parkettböden, Wänden usw.
(Gemäß österreichischem Recht muss der Hausbesitzer für alle Schäden, die nicht durch die Hausratversicherung abgedeckt sind, eine Gebäudeversicherung abschließen. Wenn Sie mit Rückschlägen konfrontiert sind, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Anwalt und verteidigen Sie Ihre Rechte mit Rechtsschutz.)